Viele Therapeuten, die in einer neurologischen Rehaklinik arbeiten, würden sicher
gerne in die Zukunft blicken können. Dann könnten sie Patienten sagen, welche Fortschritte
sie erwarten dürfen. Dank der Prädiktionsforschung ist eine grobe Abschätzung jedoch
auch heute schon möglich. Sie gibt Anhaltspunkte, an welchen Faktoren sich Therapeuten
orientieren können.
Martin Huber, MSc, ist Physiotherapeut und arbeitet seit 16 Jahren in der Neurorehabilitation.
Außerdem unterrichtet er an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in
Winterthur und an der Physiotherapieschule in Konstanz.